Pre-Boarding - Damit der erste Arbeitstag kein Blindflug wird

Der erste Arbeitstag ist wichtig.

Aber die Zeit davor entscheidet oft schon, ob ein neuer Mitarbeiter motiviert, neugierig und mit einem guten Gefühl startet.

 

🔍 Was ist Preboarding?

Die Phase zwischen Vertragsunterschrift und dem ersten Arbeitstag.

Die Zeit, in der Bindung entsteht – oder verloren geht.

 

✨ Warum es zählt:

 

-Verhindert „No-Shows“ am ersten Arbeitstag

 

-Stärkt die emotionale Bindung

 

-Vermittelt Sicherheit und Orientierung

 

-Reduziert die Nervosität

 

 

📌 So geht gutes Preboarding:

 

1. Willkommenspaket mit persönlicher Note versenden

 

2. Digitale Onboarding-Plattform für erste Infos und Teamvorstellung nutzen

 

3. Regelmäßige, persönliche Updates statt Funkstille

 

4. Einladung zu Team-Events schon vor dem Start

 

5. Erste kleine Lerninhalte spielerisch vermitteln

 

Preboarding ist kein „Nice to have“.

Es ist der erste Beweis, dass die Candidate Experience nicht mit der Unterschrift endet.

 

🚀 Wer hier investiert, sorgt dafür, dass der erste Arbeitstag nicht der Anfang, sondern schon Teil einer gewachsenen Beziehung ist.

 

Wie gestaltet ihr Preboarding in euren Unternehmen?

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0